arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Presse

03.04.2021 | Vogtland-Anzeiger

Stadtrat muss nochmals über Haushalt abstimmen

Da hat der Osterhase der Stadt ein ganz schönes "Ei" ins Nest gelegt. Und es soll sich ausdrücklich nicht um einen Aprilscherz handeln.

16.03.2021 | Freie Presse

Holtschke: "Wollte eine Vorreiterrolle einnehmen"

Der Vogtländer ließ sich gegen Corona impfen - Dann kam das Fieber. Eric Holtschke, 34, gehört als SPD-Mitglied der Plauener Stadtratsfraktion an. Empfiehlt der Mitarbeiter der Plauener Lebenshilfe die Spritze - trotz Nebenwirkungen? Sabine Schott sprach mit ihm.

08.02.2021 | Freie Presse

Plauener OB-Wahl: Was Sie jetzt wissen müssen

Weniger Wahlbezirke - Aktuell drei Kandidaten - Verschiebung unwahrscheinlich

Im Juni wählen die Plauener ein neues Stadtoberhaupt. Drei Kandidaten stehen bereits fest, die Vorbereitungen laufen. Die "Freie Presse" beantwortet wichtige Fragen.

18.12.2020 | Vogtland-Anzeiger

Kretzschmar übergibt an Krämer

Nahezu 30 Jahre fungierte Steffen Kretzschmar als Wahlleiter für die Stadt Plauen.

07.12.2020 | Vogtland-Anzeiger

Albertplatz verschönern

Anfang September folgte die neu gewählte Baubürgermeisterin Kerstin Wolf neben Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Plauen der Einladung der SPD/Grüne/Initiative-Fraktion zu einer Begehung des Areals am Albertplatz.

06.11.2020 | Vogtland-Anzeiger

Entwürfe fallen durch

Ein gemeinsames Erscheinungsbild - das will sich die Stadt Plauen verpassen. Mit der Suche wurde eine Arbeitsgemeinschaft (ArGe) lokaler Werbeagenturen beauftragt. Deren Vorschäge für ein neues Logo lehnte der städtische Verwaltungsausschus am Mittwochabend allerdings ab.

29.10.2020 | Freie Presse

Elsterufer soll attraktiver werden

Einen Sieben-Punkte-Plan für die Förderung des Sommertourismus in Plauen hat die Stadtratsfraktion aus SPD, Grüne und Initiative Plauen vorgelegt.

28.10.2020 | Vogtland-Anzeiger

Wie lockt man mehr Touristen nach Plauen?

Die Stärkung des Sommertourismus in Plauen hatte ein Antrag der Fraktion SPD/Grüne/Initiative zum Inhalt, den SPD-Stadtrat Eric Holtschke am Montag im Wirtschaftsförderungsausschuss namens seiner Fraktion begründete.

27.10.2020 | Freie Presse

Absage wegen Corona: Auch in Plauen 2020 kein Weihnachtsmarkt

Eigentlich wollte die Rathaus-Spitze mit einer Entscheidung bis Anfang November warten. Doch nun kam alles anders. Auch Netzschkau, Klingenthal und Rodewisch haben sich bereits gegen eine Ausrichtung des Budenzaubers ausgesprochen.

27.10.2020 | spitzenstadt.de

Abgesagt: Plauen 2020 ohne Weihnachtsmarkt

Steigende Corona-Zahlen, immer strengere Auflagen, zu hohe Kosten: Plauen hat seinen Weihnachtsmarkt offiziell abgesagt. Eigentlich sollte eine Entscheidung um den größten Adventsmarkt im Vogtland erst Anfang November getroffen werden. Plauen reiht sich in die Absageflut der Märkte neben Nürnberg und Erfurt ein. In Klingenthal, Rodewisch und Netzschkau wird es im Corona-Jahr 2020 ebenfalls keinen Weihnachtsmarkt geben.