arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Presse

06.11.2020 | Vogtland-Anzeiger

Entwürfe fallen durch

Ein gemeinsames Erscheinungsbild - das will sich die Stadt Plauen verpassen. Mit der Suche wurde eine Arbeitsgemeinschaft (ArGe) lokaler Werbeagenturen beauftragt. Deren Vorschäge für ein neues Logo lehnte der städtische Verwaltungsausschus am Mittwochabend allerdings ab.

29.10.2020 | Freie Presse

Elsterufer soll attraktiver werden

Einen Sieben-Punkte-Plan für die Förderung des Sommertourismus in Plauen hat die Stadtratsfraktion aus SPD, Grüne und Initiative Plauen vorgelegt.

28.10.2020 | Vogtland-Anzeiger

Wie lockt man mehr Touristen nach Plauen?

Die Stärkung des Sommertourismus in Plauen hatte ein Antrag der Fraktion SPD/Grüne/Initiative zum Inhalt, den SPD-Stadtrat Eric Holtschke am Montag im Wirtschaftsförderungsausschuss namens seiner Fraktion begründete.

27.10.2020 | Freie Presse

Absage wegen Corona: Auch in Plauen 2020 kein Weihnachtsmarkt

Eigentlich wollte die Rathaus-Spitze mit einer Entscheidung bis Anfang November warten. Doch nun kam alles anders. Auch Netzschkau, Klingenthal und Rodewisch haben sich bereits gegen eine Ausrichtung des Budenzaubers ausgesprochen.

27.10.2020 | spitzenstadt.de

Abgesagt: Plauen 2020 ohne Weihnachtsmarkt

Steigende Corona-Zahlen, immer strengere Auflagen, zu hohe Kosten: Plauen hat seinen Weihnachtsmarkt offiziell abgesagt. Eigentlich sollte eine Entscheidung um den größten Adventsmarkt im Vogtland erst Anfang November getroffen werden. Plauen reiht sich in die Absageflut der Märkte neben Nürnberg und Erfurt ein. In Klingenthal, Rodewisch und Netzschkau wird es im Corona-Jahr 2020 ebenfalls keinen Weihnachtsmarkt geben.

21.10.2020 | Freie Presse

Nach Kritik: Arbeiten am Albertplatz | Schönheitsreparaturen - Weitere Sanierung folgt

Am Albertplatz tut sich etwas. Darauf hat jetzt die SPD-Grüne-Initiative-Fraktion aufmerksam gemacht.

30.09.2020 | Freie Presse

Kaputte Fenster: Es regnet rein

Stimmt es, dass die Stadt kein Geld hat für die dringend notwendige Wintersicherung der Hempelschen Fabrik in der Elsteraue?

24.09.2020 | Freie Presse

Alkoholverbot: Debatte über Für und Wider geht in neue Runde

Der Plauener Stadtrat hat es abgelehnt, das Alkoholverbot für Teile der Innenstadt aufzuheben. Aufischtsbehörden hatten das angeordnet und eine Frist bis 30. September eingeräumt. Wie geht es nun weiter?

24.09.2020 | Vogtland-Anzeiger

Stadträte rebellieren

FDP-Stadtrat Sven Gerbeth rief auf zum "kommunalen Ungehorsam" - und eine Mehrheit von 22 Abgeordneten von CDU, FDP, AfD folgte. Das Stadtparlament weigert sich, die Alkoholverbotszone in der Innenstadt aufzuheben. Dies hatten zuvor übergeordnete Behörden angewiesen.

23.09.2020 | Freie Presse

Plauen bleibt bei Alkoholverbot

Die Stadträte widersetzen sich der Weisung aus dem Landratsamt, die ungesetzliche Verordnung zu Alkoholverbotszonen aufzuheben. Ein Aufruf zu "kommunalem Ungehorsam" trug am Dienstag im Stadtparlament Früchte.