arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Presse

10.06.2024 | Freie Presse

Diese Kandidatinnen und Kandidaten haben es in den Plauener Stadtrat geschafft

Die Plauener haben gewählt: Die AfD zieht als stärkste Fraktion in den Stadtrat ein, gefolgt von der CDU. Die Namen der gewählten Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick.

09.06.2024 | Zeit Online

Rechtsextremismus in Sachsen: Brandmauer oder Dachsanierung

"Eine Brandmauer hilft hier vor Ort nicht", sagt Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner.

04.06.2024 | Freie Presse

Steht das Plauener Asylheim vor dem Aus? So hat der Stadtrat entschieden

Oberbürgermeister Steffen Zenner will das marode Objekt dem Erdboden gleich machen. Lange debattierte der Stadtrat am Dienstag über die Pläne - auch das Gerücht über ein angebliches neues Asylheim in Haselbrunn spielte dabei eine Rolle.

11.05.2024 | Freie Presse

Weil es reinregnet: Plauener Unikat-Verein erhält Finanzspritze der Stadt für Dachsanierung eines Handwerkerhauses

Der Zustand des Hauses Nr. 5 der Handwerkerhöfe, ein ehemaliger Stall, sei untragbar. Das sagt die SGI-Fraktion im Stadtrat. Für das Kleinod in der Elsteraue hat sie Gelder durchgeboxt, allerdings mit einer Bedingung.

08.05.2024 | Freie Presse

Plauener CDU fordert Arbeitspflicht für Asylbewerber: Lässt sich so die Akzeptanz für Migranten steigern?

Fördern und Fordern: Die CDU-Stadtratsfraktion will Neuankömmlinge zu gemeinnütziger Arbeit verpflichten. Wo die Tücken stecken und warum sich engagierte Migranten mitunter für ihre Landsleute schämen.

18.04.2024 | Freie Presse

Plauener SPD-Fraktionschef kritisiert OB-Rede beim Jahresempfang: "Er wäre damit besser in einer Stammtischrunde aufgehoben"

Vor mehreren Hundert Gästen hatte Plauens Rathaus-Chef Steffen Zenner am Dienstag gesprochen, unter anderem über Migration. Vor allem an der Ampelregierung übte er diesbezüglich Kritik - und erntet nun Widerspruch.

10.04.2024 | Freie Presse

Stadtrat stimmt mit großer Mehrheit zu: Plauen soll ab Januar "Hochschulstadt" heißen

Die Stadt hungert nach jungen Leuten. Die offizielle Aufwertung soll Studierende anlocken. Ohne den Status kann es das geplante Institut für KI in der Elsteraue nicht geben - bestenfalls eine Keimzelle der Forschung in Plauen.

03.04.2024 | Freie Presse

Streit um AfD-Einmietung in Plauener Festhalle: Stadträte fordern Kontrolle bei Parteiveranstaltungen

Im Mietrecht der städtischen Festhalle ist eine Demokratieklausel festgeschrieben, kontrolliert wird die aber bislang nicht. Eine Fraktion pocht jetzt darauf.

19.03.2024 | Freie Presse

Plauener Stadtrat lehnt Umbenennung von Straßenbahnhaltestelle ab

Um einer öffentlichen Einrichtung im Stadtteil Reusa mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, wollten Ratsmitglieder eine Straßenbahnhaltestelle umbenennen. Das Vorhaben scheiterte.

17.03.2024 | Freie Presse

Debatte um Gastroangebot in der neuen "Fabrik der Fäden" in Plauen: Wo genau soll es künftig Kaffee und Snacks geben?

Richtig geeignet, um eine Versorgung mit Speisen und Getränken in dem Museum anzubieten, sind die Räume derzeit nicht. Dennoch soll sich etwas tun.