Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind. Daneben nehmen wir in unserem Interesse zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte mithilfe des Webanalysedienstes Matomo eine Reichweitenanalyse vor, wobei wir gekürzte IP-Adressen verwenden, die eine Personenbeziehbarkeit ausschließen. Dem kannst Du hier widersprechen. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.
Wendezentrum-Bewerbung als Duo: Plauen und Leipzig buhlen um Millionen
Beide Städte wollen das Bundeszentrum für Deutsche Einheit nach Sachsen holen. Der Stadtrat hat grünes Licht für die Doppelbewerbung gegeben - doch es gibt auch Skepsis.
Hempelsche Fabrik soll eine Perle Plauens werden: GK Software investiert Millionen in IT- und Kreativschmiede
Nach jahrelangem Ringen erfolgte am Freitag der Baustart in der Elsteraue. Der Konzern GK Software aus Schöneck will eine Millionensumme in eine dort entstehende IT- und Kreativschmiede stecken. Der Zeitplan ist sportlich.
Deutsche Neonazis wollen in der Ukraine mitkämpfen
Rechtsextremisten aus dem Vogtland wollen offenbar im Ukraine-Krieg mitmischen - im Kampf gegen Russland. Es gibt Hinweise, dass Aktivisten der Neonazi-Partei "Der III. Weg" in die Ukraine reisen und für das rechtsextremistische "Asow-Regiment" kämpfen wollen.
Im letzten Verwaltungsausschuss dieses Jahres interessirte sich SPD-Stadtrat Eric Holtschke, wer für die Bewirtschaftung des Elsterradeweges zuständig ist.
In Plauen fällt Fußgängern buchstäblich die Decke auf den Kopf: Die Fußgänger-Unterführung am Oberen Bahnhof ist verrottet, immer wieder stürzt Dämmmaterial auf die Erde.
Hier siehst du, welche Cookies derzeit benutzt werden, und kannst dem Setzen der Cookies widersprechen. Weitere Informationen zu den einzelnen Drittanbietern findest du in unseren Datenschutzhinweisen. Der Reichweitenanalyse kannst du hier widersprechen.