Volles Haus zur Podiumsdiskussion mit allen Bundestagskandidaten im Vogtland bei der Bürgerplattform für demokratische Erneuerung e.V. - ein gutes Zeichen für unsere Demokratie.
Meine Positionen zur Podiumsdiskussion am Mittwoch bei der Bürgerplattform für demokratische Erneuerung e.V., die von 100 Vogtländerinnen und Vogtländern besucht wurde, waren:
- für die Einführung einer Obergrenze bei Asylsuchenden und Flüchtlingen, damit Integration gelingen kann
- ich stehe hinter der NATO-Mitgliedschaft Deutschlands in der die europäische Sicherheitsarchitektur aufgeht, ohne dabei die Rüstungsausgaben auf 2% des BIP zu erhöhen
- für Dialog und Kooperation mit Russland statt Aggression, denn nur mit russischer Hilfe kann beispielsweise der Krieg in Syrien gelöst werden
- mehr Kompetenzen für den Bund in Bildungsfragen, um einheitliche Qualitätsstandards zu schaffen
- Gebührenfreiheit von der Kita bis zur Uni, um Eltern zu entlasten
- Gleichwertigkeit von beruflicher und universitärer Bildung durch Schaffung von Jugendberufsagenturen mit Ausbildungshilfen, einer Mindestausbildungsvergütung sowie durch eine Reform des Berufsbildungsgesetzes, um dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können
- keine Erhöhung des Renteneintrittsalters bei Stabilisierung des Rentenniveaus und der Beiträge sowie Einführung einer Solidarrente als Mindestrente 10% über der Grundsicherung
Weitere Informationen gibt es im beigefügten Artikel der "Freien Presse": https://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/PLAUEN/Grosser-Andrang-beim-Wahlforum-der-Buergerplattform-artikel9994573.php