Heute stand ich seit langem mal wieder vor einer Klasse, um mit den Schülerinnen und Schülern der TRIAS Oberschule in Elsterberg über Politik zu sprechen. Bereits in meiner Zeit in Prag habe ich als Deutschlehrer über zwei Jahre an einem tschechischen Gymnasiun unterrichtet. Auch heute machte es wieder richtig Spaß. Dabei folgte ich einer Einladung der Schule anlässlich der Juniorwahl, quasi die Bundestagswahl für Kinder und Jugendliche.
In drei Gruppen stand ich über je eine Stunde zunächst den Schülern der 7. und 8. Klasse und danach der 9. und 10. Klasse Rede und Antwort. Ganz am Ende folgten dann die Sechstklässler.
Die Fragen waren bunt wie der Gemüsegarten. Dennoch überraschten mich v.a. die Schüler der 6. Klassen mit ihren tiefen und zum Teil kritischen Fragen positiv. Ich danke der Schule für die einmalige Gelegenheit, mit den Kindern und Jugendlichen diskutieren zu können und dabei auch meine Positionen deutlich zu machen. Politik lebt von Dialog. Eine schöne Erfahrung war das heute!