Die Wohnungsgesellschaft in Adorf mit ihrer Geschäftsführerin Kati Stein geht in Sachen Stadtumbau voran. Zu den 400 Wohn- und Gewerbeeinheiten, die die Gesellschaft gegenwärtig zählt, gehört auch ein Vorzeigeprojekt an der Hohen Straße 16. Dort wird ein geöffnetes innterstädtisches Quartier mit Parkanlage entstehen, welches über Fördermitteln teilfinanziert werden konnte.
Seit 2011 wird verstärkt in den Anbau von Balkonen investiert sowie alte Wohnung instandgesetzt und saniert. Auch die Leerstandsquote erreicht mit 9% ein historisches Tief. In Kooperationen mit der Plauener Paritas konnten außerdem Wohngruppen für psychisch kranke Menschen geschaffen werden. Kritik, die ich bei meinem Vor-Ort-Besuch am Mittwochnachmittag gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD Vogtland, Kay Burmeister, mitnahm, richtete sich vor allem gegen die immer größer werdenden Anforderungen an Schall- und Brandschutz, die nur mit viel Geld gestemmt werden können.
Ich bedanke mich bei Kati Stein für das angenehme Gespräch und die interessanten Einblicke! Weitere Informationen gibt es unter www.wohnen-adorf.de
Foto (v.l.): Eric Holtschke (Bundestagskandidat der SPD Vogtland), Kati Stein (Geschäftsführerin Wohnungsgesellschaft Adorf) und Kay Burmeister (Vorsitzender der SPD Vogtland) am gestrigen Mittwoch.