arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

07.05.2022 | Modellprojekt

Spatenstich für neue Drei-Feld-Sporthalle

Am gestrigen Freitag fand am Lessing-Gymnasium der erste Spatenstich zum 50-Mio.-Euro-Projekt "Zukunft Leben im Plauener Süden" statt, bei dem die Stadt Plauen eine der Modellkommunen ist.

12.05.2021 | Gespräch

Zusammenkunft mit Mitarbeitern des Theaters Plauen

Die Stadträte Bernd Stubenrauch und Eric Holtschke der Fraktion SPD/Grüne/Initiative kamen am Mittwoch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vogtlandtheaters Plauen zusammen. Das Gespräch wurde im Foyer des Theaters durchgeführt.

13.04.2021 | Oberbürgermeister/innenwahl

Gemeindewahlausschuss zur OB-Wahl tagte heute

Heute hatte ich das Vergnügen, als Beisitzer des Gemeindewahlausschusses direkt über die Zulassung oder Zurückweisung von Wahlvorschlägen zur kommenden Plauener Oberbürgermeister/innenwahl am 13. Juni 2021 zu befinden.

10.04.2021 | Stadtratssitzung

Video-Statement zum Befangenheitsvorwurf

Mein Video-Statement zur mir vorgeworfenen Befangenheit in der vergangenen Stadtratssitzung.

02.04.2021 | Corona

Modellprojekt Augustusburg

Meine Eltern und ich nehmen heute am Modellprojekt Augustusburg teil. Die Anreise erfolgte per Zug und Drahtseilbahn. Nach Erreichen des Ortes musste man nach vorheriger Registrierung und Terminvergabe das örtliche Testzentrum aufsuchen.

08.02.2021 | 900-Jahres-Feier in Plauen

Vereine können Fördermittel beantragen

In der gestrigen Sitzung des Kultur- und Sportausschusses standen auch die Vorbereitungen der 900-Jahr-Feier der Stadt Plauen, die im kommenden Jahr stattfinden wird, auf der Tagesordnung.

02.02.2021 | Stadtfeste 2021

Prall gefüllter Veranstaltungskalender

Der erste Wirtschaftsförderungsausschuss im neuen Jahr beschäftigte sich mit dem Veranstaltungskalender 2021.

02.12.2020 | Pressemitteilung

Verschönerungsarbeiten am Albertplatz gehen weiter

Anfang September folgte die neu gewählte Baubürgermeisterin Kerstin Wolf neben Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Plauen der Einladung der SPD/Grüne/Initiative-Fraktion zu einer Begehung des Areals am Albertplatz. Beim Vor-Ort-Termin konnten wesentliche Anregungen mitgenommen und die daran anschließende Umsetzung geplant werden.

27.10.2020 | Wirtschaftsförderungsausschuss

*** Kein Weihnachtsmarkt 2020 in Plauen ***

Bürgermeisterin Kerstin Wolf hat gestern im Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Plauen die Absage des diesjährigen Plauener Weihnachtsmarktes bekannt gegeben.

10.09.2020 | Ortsbegehung am Albertplatz

Ergebnisse lassen aufhorchen: SPD/Grüne/Initiative-Fraktion zieht positives Fazit

Die SPD/Grüne/Initiative-Fraktion ist mit den Ergebnissen der Ortsbegehung am Albertplatz rund um das Rondell zufrieden. Wichtig hierbei ist zu beachten, dass das gesamte Areal denkmalgeschützt ist und nur unter Zustimmung der Denkmalschutzbehörde (größere) Änderungen vorgenommen werden dürfen.