arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

26.08.2023 | Grußwort

30 Jahre Jugendfeuerwehr der Stadt Plauen

Heute Morgen bin ich der Einladung der Jugendfeuerwehr der Stadt Plauen anlässlich ihres Jubiläums zum 30-jährigen Bestehen gefolgt.

08.07.2023 | Städtische Museen

SPD-Grüne-Initiative-Fraktion gelingt Einführung eines Abendtarifes in der neuen Entgeltordnung der städtischen Museen

Am Dienstagabend wurde in der Plauener Stadtratssitzung über die neue Entgeltordnung für die städtischen Museen diskutiert und abgestimmt, die ab Mitte November in Kraft treten soll. Hierzu hatte unsere Fraktion im Vorfeld einen Änderungsantrag an die Stadtverwaltung zur Verwaltungsvorlage 0853/2023 gestellt.

08.05.2023 | Modellprojekt

Grundsteinlegung für neue Drei-Feld-Sporthalle

Am gestrigen Montag fand die Grundsteinlegung für die neue Drei-Feld-Sporthalle am Plauener Lessing-Gymnasium statt. Oberbürgermeister Steffen Zenner und Schulleiter Frank-Maik Richter legten im Beisein von Abgeordneten aus Bundestag und Landtag sowie der beteiligten Bau- und Planungsunternehmen ein verlötetes Kupfergefäß in den Betonfußboden, welcher im Anschluss verschlossen wurde.

25.04.2023 | Besuch

Fraktion SPD/Grüne/Initiative Plauen zu Gast im Pfaffengut Plauen

Das vogtländische Umwelt- und Naturschutzzentrum Pfaffengut ist immer einen Besuch wert, davon konnten wir uns als Fraktion beim gestrigen Besuch wieder einmal überzeugen. Wir folgten dabei einer Einladung des Vorstandes, um mit Frau Dr. Ilona Gogsch, Frau Beate Groh und Herrn Matthias Schreiber über die Zukunftspläne und anstehende Baumaßnahmen zu diskutieren.

26.02.2023 | Russischer Angriffskrieg

Roland May ist das Problem

Fassungslos musste ich heute das Interview in der Freien Presse zur Kenntnis nehmen, in dem der ehemalige Intendant vom Theater Plauen-Zwickau nicht nur deutlich macht, dass er vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine keine Ahnung hat ("[...] mit jeder Eskalationsstufe steigt die reale Gefahr eines Atomkrieges").

15.02.2023 | Statement

Meine Meinung zur Vergabe des Zukunftszentrums nach Halle/Saale

Natürlich bin ich enttäuscht von der Entscheidung der Jury, dass das Zukunftszentrum nicht nach Plauen und Leipzig kommt.

27.01.2023 | Kranzniederlegung

Holocaust-Gedenktag

Heute vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit.

26.01.2023 | Diskussionsabend

Kommunaler Haushalt vorgestellt

Am gestrigen Mittwochabend lud die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Pfeil zu einer öffentlichen Diskussionsrunde in die Galerie Forum K ein.

23.11.2022 | Theater-Grundlagenvertrag

Fraktion fordert Landkreis-Beteiligung

In der heutigen Sitzung des Plauener Stadtrates stand auch die Verlängerung des geänderten Grundlagenvertrages zwischen Plauen und Zwickau zur Sicherung des Theaters Plauen-Zwickau auf der Tagesordnung.

18.10.2022 | Preisverleihung

Werner Bamberger mit der Stadtplakette geehrt

VFC-Legende Werner Bamberger wurde am Freitag in der Galerie des Plauener Malzhauses von Oberbürgermeister Steffen Zenner mit der Stadtplakette der Stadt Plauen ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion aus SPD, Grüne und Initiative Plauen, Eric Holtschke, der auch den Vorschlag, den bekannten Fußballspieler zu ehren, in den Stadtrat einbrachte.